Einträge von Gabriela Vonwald

Anis – nicht nur zu Weihnachten

Anis – das süße Öl der Klarheit und Geborgenheit Schon beim ersten Duft ist er unverwechselbar: süß, würzig, ein wenig nach Lakritz – und sofort umhüllend. Anis (Pimpinella anisum) gehört zu den ältesten Heil- und Gewürzpflanzen der Welt. Seine kleinen, unscheinbaren Samen bergen ein ätherisches Öl, das seit Jahrtausenden in Küche, Hausapotheke und Ritualen geschätzt […]

Saunazeit

War der regelmäßige Besuch einer Sauna in unseren Breiten noch vor einer Generation eher den Exoten vorbehalten, hat sich dies allein dadurch verändert, dass heute jedes Hotel, jede Pension, jedes Gasthaus, das was auf sich hält, zumindest mal eine Sauna anbietet. Wobei man über die Qualität durchaus streiten oder manchmal sogar entsetzt sein kann, handelt […]

Immortelle – die Unsterbliche

Immer wenn große Kosmetikfirmen etwas „entdecken“ und es um teures Geld und in Mikromengen in ihre Cremen einfüllen, wird auch die Öffentlichkeit aufmerksam. So auch beim Öl der Immortelle. Andere Namen sind auch Strohblume, Katzenpfötchen oder Currypflanze, denn ja, der Duft erinnert ein wenig an Curry. Er erinnert aber auch an Hitze, an Sommertage, und […]

Chemotypen und warum Riechen so wichtig ist

Immer wieder wird ja kritisiert, dass man die Arbeit mit ätherischen Ölen nicht ausschließlich in einem Fernstudium lernen könne, man müsse doch auch riechen. Dem stimme ich grundsätzlich zu. Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie irgendjemand nur aus der Theorie allein mit ätherischen Ölen arbeiten sollte. Aber – ich biete das doch an, Fernkurse. […]

Arbeiten an der Persönlichkeit

Ich arbeite ja gerade an einem neuen Kurs – „Kursleiterin Waldbaden“. Und natürlich geht es auch um Dienstleistung, um – wie finde ich Kunden, wie und welche Werbung mache ich. Es gehört daher nicht genau zu ätherischen Ölen, sehr wohl aber zur Arbeit damit und daher dachte ich mir, es sei auch ein feiner Blog-Beitrag. […]